• Veröffentlicht am 21.3.2022
  • 5min

Krankenversicherung für digitale Nomaden und für Visa für Telearbeit

Digitale Nomaden oder ortsunabhängig Arbeitende sind heutzutage eine besondere Kategorie von Berufstätigen. Sie haben viel Reiseerfahrung und ihnen genügt ein Laptop und eine Internetverbindung, um von jedem beliebigen Land aus zu arbeiten: an einem paradiesischen Strand oder inmitten einer fernen Großstadt, sie können überall ihr kleines Homeoffice einrichten! Paradoxerweise hat die Gesundheitskrise zur Zunahme der digitalen Nomaden beigetragen. Zahlreiche Zielorte haben ihnen die Tore weit geöffnet und tun dies weiterhin. Eine ihrer wichtigsten Bedingungen ist der Nachweis einer internationalen Krankenversicherung.

Krankenversicherung für digitale Nomaden und für Visa für Telearbeit

Als digitaler Nomade oder Tele-Arbeiter gibt es viele Vorteile, die das Leben im Ausland attraktiv machen. Eine Sache, die jedoch oft übersehen wird, ist die Notwendigkeit einer geeigneten Krankenversicherung.

Digitale Nomaden im Jahr 2023: In manchen Ländern ein noch immer sehr gefragtes Profil

Die fortschreitende Entwicklung der Telearbeit war seit vielen Jahren in manchen Ländern die Grundlage, die eine neue Art von Erwerbstätigen hervorbrachte: die der meist selbstständigen digital arbeitenden Berufstätigen, die ihre beruflichen Aufgaben aus der Ferne, von einem anderen Land aus wahrnehmen

Aufgrund von Covid-19 hat Telearbeit seit 2020 rasant zugenommen und betrifft zunehmend die Erwerbstätigen, sowohl Selbstständige als auch Angestellte. Telearbeit findet immer mehr Verbreitung und hat die Tendenz, eine Arbeitsform der Zukunft zu werden. Für manche ist eine Erfahrung als digitaler Nomade auf internationaler Ebene durchaus interessant, zumal immer mehr Zielorte diese Projekte möglich machen!

Da der Tourismus 2020 und 2021 weltweit stark zurückgegangen ist, haben vom Tourismus wirtschaftlich abhängige Länder und Städte versucht, digitale Nomaden anzuziehen, um Verluste wenigstens teilweise wettzumachen. Und sie tun dies auch weiterhin. Einige Beispiele sind:

  • Dubai: Während es hier bisher schwierig war, ohne einen lokalen Arbeitsvertrag ein Visum zu erhalten, haben Behörden für Telearbeiter ein besonderes Visum eingeführt, mit dem diese bis zu einem Jahr vor Ort bleiben können.

  • Antigua und Barbuda: Hier werden als Nomaden Arbeitende und ihre Familien bis zu zwei Jahre lang aufgenommen.

  • Barbados, Costa Rica, auf Bermuda und in europäischen Ländern wie Georgien und Kroatien.

APRIL International, eine internationale Krankenversicherung, die den Anforderungen an Visa für Telearbeit entspricht

APRIL International bietet Ihnen ein modulares Versicherungspaket an, das Ihnen während Ihrer Auslandsreisen, sei es auf einer Weltreise oder bei einem Langzeitaufenthalt, Versicherungsschutz bietet und das auch bei einer befristeten Rückkehr nach Deutschland gültig ist. Wählen Sie Ihre Garantien je nach Ihrem Bedarf und Reiseziel aus; bei einer Covid-19-Erkrankung ist die Übernahme der Behandlungskosten immer eingeschlossen.

Eine internationale Krankenversicherung ist obligatorisch, um ein Visum für Telearbeit zu erhalten

Für die meisten dieser Zielländer ist es für den Erhalt eines Visums für digitale Nomaden erforderlich, ein bestimmtes Einkommen und eine Auslandskrankenversicherung nachzuweisen.

Diese Garantieleistungen werden häufig verlangt, da es sich bei digitalen Nomaden per Definition um Arbeitnehmer oder Selbstständige handelt, die für ein Unternehmen tätig sind, dessen Sitz sich nicht in dem Land befindet, in dem sie sich aufhalten. Daher können sie, von Ausnahmen abgesehen, auch während ihres Aufenthalts nicht über das Sozialsystem ihres vorläufigen Wohnsitzstaates versichert werden.

> Reisen Sie in einen Mitgliedstaat der Europäischen Union? Dann haben Sie je nach den gültigen Gesetzen und Vorschriften Ihres Aufenthaltslandes sicherlich Anspruch auf notwendige medizinische Leistungen (d. h. unvorhergesehene Behandlungen, Notfälle). Aber Vorsicht, denn in zahlreichen Mitgliedstaaten können die restlichen Kosten sehr hoch sein, insbesondere, wenn Sie den privaten Sektor in Anspruch nehmen.

> Reisen Sie in ein Land außerhalb der Europäischen Union? Im Fall von unvorhergesehenen und notwendigen medizinischen Leistungen ist es möglich, dass Ihre Sozialversicherung nachträglich einen Teil Ihrer Ausgaben erstattet, allerdings je nach den Vergütungsgrundlagen und -sätzen in Ihrem Land. Das bedeutet, dass bei den manchmal sehr hohen Sätzen, die in zahlreichen Ländern gelten, nur wenig erstattet wird. Und auch wenn manche Kreditkarten eine Auslandskrankenversicherung einschließen, ist diese sehr oft auf 3 Monate befristet und die Höhe der Leistungen sehr beschränkt.

In diesen beiden Fällen ist daher eine Auslandskrankenversicherung unerlässlich. Dies trifft umso mehr zu, wenn dieser Versicherungsschutz auch noch notwendige Krankenrücktransporte und eine Haftpflichtversicherung umfasst. 

> Tipp: Im Fall einer Epidemie verlangen zahlreiche Länder von Reisenden den Nachweis einer Krankenversicherung, bei der die Risikodeckung bei einer Covid-19-Erkrankung ausdrücklich angegeben ist.

Eine Krankenversicherung ist für digitale Nomaden und Telearbeiter, die im Ausland arbeiten, von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Optionen, je nach Art des Visums, das sie haben oder beantragen möchten. Eine unbefristete Auslandskrankenversicherung ist eine gute Wahl, da sie eine umfassende Abdeckung für medizinische Notfälle bietet, einschließlich Rückführung und Medikamentenversorgung. Es ist wichtig, sorgfältig zu prüfen, welche Option am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt, um sicherzustellen, dass Sie im Notfall optimal geschützt sind.