Afrika
Haben Sie eine Ahnung, ob Ihr (zukünftiges) Gastland ein funktionierendes Gesundheitssystem hat? Laut WHO steigt die durchschnittliche Lebenserwartung weltweit stetig an. Das lässt vermuten, dass die Qualität der Gesundheitsversorgung auch zunimmt. Allerdings zeigt der Vergleich der Gesundheitssysteme weltweit, dass nur die Länder mit hohen Grundeinkünften gut ausgestattete Infrastrukturen besitzen. Gleichzeitig sind in diesen Ländern die Kosten für die Gesundheitsversorgung relativ hoch. Lesen Sie hier, welche Länder die besten Gesundheitssysteme haben.
Die Wahl des Landes, in dem Sie leben möchten, kann auch von der Qualität des Gesundheitssystems abhängen. Es ist wichtig zu beachten, dass jedes System seine eigenen Vor- und Nachteile hat und was für eine Person als "bestes" System empfunden wird, hängt von ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Health Consumer Powerhouse veröffentlicht jedes Jahr eine Studie zu den europäischen Gesundheitssystemen: den Euro Health Consumer Index (EHCI). Dieser Bericht vergleicht 35 Länder hinsichtlich der Qualität ihrer Gesundheitsversorgung und bezieht dazu 46 Indikatoren ein. Die europäischen Spitzenreiter sind:
Schweiz
Niederlande
Norwegen
Dänemark
Belgien
Finnland
Luxemburg
Schweden
Österreich
Island
Der Commonwealth Fund hat in seiner Studie von 2021 "Mirror, Mirror 2021 - Reflecting Poorly: Health Care in the U.S. Compared to Other High-Income Countries" ("Spieglein, Spieglein 2021 - Schlechtes Spiegelbild: Die Gesundheitsversorgung in den USA im Vergleich zu anderen Ländern mit hohem Einkommen") weltweit elf Gesundheitssysteme anhand fünf verschiedener Indikatoren untersucht. Ziel der Untersuchung war, herauszufinden, wie effizient das US-amerikanische Gesundheitssystem ist.
Die Untersuchung kam zu einem eindeutigen Ergebnis: die USA stehen an letzter Stelle. Hier das vollständige Ranking:
Norwegen
Niederlande
Australien
Vereinigtes Königreich
Deutschland
Neuseeland
Schweden
Frankreich
Schweiz
Kanada
Vereinigte Staaten
Die jährlich erscheinende Studie von Bloomberg annual study, Most Efficient Health Care 2020 ("Die besten Gesundheitssysteme 2020") verglich nach dem Covid-19 nicht weniger als 56 Länder. Hier ist Asien der klare Vorreiter.
Singapur
Hongkong
Taiwan
Südkorea
Israel
Irland
Australien
Neuseeland
Thailand
Japan
Die Studien arbeiten mit einer mehr oder minder großen Anzahl an Indikatoren:
Die EHCI Studie untersucht die Gesundheitssysteme aufgrund solcher Kriterien wie Patientenrechte, Wartezeiten für Behandlungen, Service für Patienten und Vorsorgemaßnahmen.
Der Commonwealth Fund klassifiziert die Kriterien nach fünf Gruppen: Qualität, Zugang, Effizienz, Verteilungsgerechtigkeit und gesundes Leben. So enthält die Studie Indikatoren wie Sicherheit, Wartezeiten, Verwaltung und gerechter Zugang zu medizinischen Leistungen.
Bloomberg beurteilt die Lebenserwartung, die Kosten für die Gesundheitsversorgung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt, und die Kosten der Gesundheitsversorgung pro Kopf.
Es ist wichtig zu verstehen, welche Länder die besten Gesundheitssysteme haben, besonders wenn Sie im Ausland leben oder reisen. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dazu beigetragen hat, Ihre Kenntnisse über die besten Gesundheitssysteme weltweit zu erweitern. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl der richtigen Auslandskrankenversicherung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.